The Heritage of Shudokan
  • Home
  • The book
  • The Author
  • Testimonials
  • Research Society
  • Shop
  • Home
  • The book
  • The Author
  • Testimonials
  • Research Society
  • Shop
Search
Bild

The International Shudokan Research Society

The aim of the International Shudokan Research Society is to collect the knowledge of the teachings of Toyama Sensei that still exists today and to preserve it for posterity.
​I would like to show what an uncanny treasure of Kata Toyama Sensei has left to his students. Among them are many old kata which, as far as I know - at least officially - have not been preserved in any other karate school today. But I do not only want to preserve. I also want to show how the Karatedo of Toyama Kanken has developed in the hands of his students. 
In addition, it is important to me to share my knowledge about the kata and its application at the annual Shudokan Gasshuku with the members. 
I have been studying the history of Toyama Kanken Sensei's karate for 35 years. In my book "Toyama Kanken - The Heritage of Shudokan" I have shared a part of my knowledge with the martial arts interested world. I have many more things to do in the next few years. For example the following book and video projects are in preparation:​
  • Kyoku no Kata - The Seven Kata of the Rising Sun
  • The 13 Kata from Toyama Sensei's book Karatedo Daihokan
  • Channan - The DNA of the Shuri-te
  • The Encyclopedia of Shudokan / The Kata Book
  • DVD/Download - The History of Shudokan (historical video material)
  • DVD / Download - The Pinan / Kushanku Flow Drill
  • DVD / Download - Bunkai: The different levels of understanding
All books are published in English and German. The book about the Kata from Toyama Sensei's book Karatedo Daihokan I will publish additionally in Japanese language. 
Ziel der International Shudokan Research Society ist es, das heute noch bestehende Wissen um die Lehren von Toyama Sensei sammeln und für die Nachwelt bewahren. 
​ Ich möchte zeigen, welchen unheimlichen Schatz an Kata Toyama Sensei seinen Schülern hinterlassen hat. Darunter sind viele alte Kata, die heute, soweit mir bekannt ist – zumindest offiziell – in keiner anderen Karate Schule erhalten geblieben sind. Ich möchte aber nicht nur bewahren. Ich möchte auch zeigen, wie sich das Karatedo von Toyama Kanken in den Händen seiner Schüler weiterentwickelt hat. 
Zusätzlich ist es mir wichtig, mein Wissen über die Kata und deren Anwendung beim jährlichen Shudokan Gasshuku mit den Mitgliedern zu teilen. 
Ich beschäftige mich seit 35 Jahren mit der Karate Geschichte von Toyama Kanken Sensei. In meinem Buch „Toyama Kanken – Das Vermächtnis des Shudokan“ habe ich einen Teil meines Wissens mit der kampfkunst- interessierten Welt geteilt. In den nächsten Jahren habe ich noch viel vor. Beispielsweise befinden sich die folgenden Buch- und Videoprojekte in Vorbereitung:
  • Kyoku no Kata – Die sieben Kata der aufgehenden Sonne
  • Die 13 Kata aus Toyama Senseis Buch Karatedo Daihokan
  • Channan – Die DNA des Shuri-te
  • Die Enzyklopädie der Shudokan / Doshinkan Kata
  • DVD/Download – Die Geschichte des Shudokan (Historisches Video Material) 
  • DVD / Download – Der Pinan / Kushanku Flow Drill
  • DVD / Download – Bunkai: Die Verschiedenen Stufen des Verstehens
Alle Bücher werden in englischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Das Buch über die Kata aus Toyama Senseis Buch Karatedo Daihokan werde ich zusätzlich in japanischer Sprache veröffentlichen. 
The time has come to involve all interested people in my research activities within the International Shudokan Research Society.
I invite you to become an active member of the International Shudokan Research Society.
Es ist die Zeit gekommen alle Interessierten im Rahmen der International Shudokan Research Society in meine Forschungsaktivitäten einzubinden.
Ich darf dich daher einladen ein aktives Mitglied der International Shudokan Research Society zu werden. 
Benefits of membership 
  • Membership certificate
  • Free participation in the annual Austrian Shudokan Gasshuku in August in the Carinthian mountains
  • Early 2021: A preview of a chapter from the book "The 12 Kata of Karatedo Daihokan"
  • Annual update on the book "Toyama Kanken - The Heritage of Shudokan"
  • Annually one preview of a chapter from the book "The Kata of Shudokan / Doshinkan"
  • A digital or analog surprise that is sent to members annually.
Vorteile der Mitgliedschaft 
  • Urkunde über die Mitgliedschaft
  • Kostenlose Teilnahme am jährlichen Shudokan Gasshuku im August in Österreich in den Kärntner Bergen
  • Anfang 2021: Ein Vorabzug eines Kapitels aus dem Buch „Die 12 Kata des Karatedo Daihokan“
  • Jährliches Update zum Buch „Toyama Kanken – Das Vermächtnis des Shudokan“
  • Jährlich ein Vorabzug eines Kapitels aus dem Buch „Die Kata des Shudokan / Doshinkan“
  • Eine digitale oder analoge Überraschung, die jährlich an die Mitglieder versendet wird.

More information
www.international-shudokan-research-society.net

Mehr Informationen
www.international-shudokan-research-society.net


Membership opportunities

Möglichkeiten der Mitgliedschaft

1  year duration 
85 Euro (is about 100 USD)
2 year duration
150 Euro (is about 176 USD)
Mitgliedsbeitrag für ein Jahr  
85 Euro
Mitgliedsbeitrag für zwei Jahre
150 Euro

The link to membership

Der Link zur Mitgliedschaft

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • The book
  • The Author
  • Testimonials
  • Research Society
  • Shop